Schönstatt-Familienbewegung
Die Schönstatt-Familienbewegung möchte mithelfen, das Leben in Ehe und Familie in gelungener Partnerschaft und lebendigem Glauben zu gestalten; auf der Grundlage des Ehesakramentes und der auf Ehe und Familie angewandten Bundestheologie.
Hilfsmittel dazu sind z.B.:
- Eheliches Gespräch
- Familiengebet
- das "Hausheiligtum" als räumliches und gnadenhaftes Zentrum der Wohnung
- Konzentration auf die Pflege der Beziehungen in der eigenen Familie
- Ausrichten nach einem originellen "Eheideal"
- gemeinsames Feiern von Festen und Gedenktagen
- Familienkultur
- Schaffung von tragfähigen Bindungen an Orte, Personen, Ideen, Symbole und zugleich Erziehung zu größter Freiheit und Selbständigkeit
- Befähigung und Aufforderung zum Apostolat im Berufsalltag und in der Pfarrei.
Dabei sind die Familien "vernetzt" mit Gleichgesinnten, die sich in Familiengruppen, auf Gemeinschaftstagen und Tagungswochen treffen. Die Kinder und Jugendlichen sind - so lange sie es selbst wollen - in das Leben der Familienbewegung eingeschlossen.
Mehr dazu: http://www.familienbewegung.de
Agnes + Berthold Gerber